Onboarding umfasst all jene Maßnahmen, die neuen Mitarbeitenden den Einstieg ins Unternehmen erleichtern und ihre Integration fördern.
Ist jedes Onboarding-Programm individuell – aber es gibt einige bewährte Grundprinzipien, an denen man sich orientieren kann.
In der Regel sind mehrere Abteilungen im Unternehmen am Onboarding-Prozess beteiligt – jede mit einer klaren Rolle:
Ein erfolgreiches Onboarding ist also immer Teamarbeit – und funktioniert am besten, wenn alle gut zusammenarbeiten.
Ein Teil des Onboardings lässt sich heute problemlos digital abbilden – das entlastet nicht nur die HR-Abteilung, sondern ist auch besonders praktisch, wenn neue Mitarbeitende remote starten oder sich in verschiedenen Ländern befinden.
Mit Apps, die sich nahtlos in bestehende Unternehmenssysteme integrieren lassen, auf allen Geräten laufen und intuitiv bedienbar sind, wird die Kommunikation nicht nur schneller und individueller, sondern auch dauerhaft zugänglich – ganz ohne Medienbrüche.
SmartCo ist eine App, die speziell für die interne Kommunikation entwickelt wurde – und viele Funktionen bietet, die das Onboarding deutlich vereinfachen:
Mit dem Modul SmartGroup lassen sich zudem Nutzer in Zielgruppen clustern, z. B. nach Sprache, Region oder Rolle im Unternehmen. Das macht Kommunikation nicht nur effizienter, sondern auch zielgerichteter und persönlicher.