Du hast unser PIM DataLean im Einsatz, bist dir aber bei manchen Modulen oder Funktionen noch unsicher?
Keine Sorge – Addiction unterstützt dich dabei!
Mit unseren kompakten Anleitungen How to DataLean lernst du Schritt für Schritt alles, was du über unser PIM wissen musst – klar, einfach und praxisnah.
Heute beantworten wir eine häufige Frage aus dem Alltag:
“Wie kann ich steuern, welche Nutzer Zugriff auf bestimmte Medien-Assets haben?“
Lies weiter – wir zeigen dir, wie das geht!
Bevor du deine Medien-Assets mit DataLean verwalten kannst, brauchst du zunächst das DAM-Modul – den Digital Asset Manager. Damit kannst du Bilder, Videos und andere Medien hochladen und effizient nutzen.
Ein DAM ist ein System, mit dem du all deine digitalen Inhalte – also Bilder, Videos, Dokumente & Co. – organisieren, strukturieren und schnell wiederfinden kannst.
Und genau über das DAM steuerst du auch, wer Zugriff auf welche Assets hat:
Du legst fest, welche User bestimmte Inhalte sehen dürfen – über individuell einstellbare Zugriffsrechte.
Das Ganze funktioniert sogar noch smarter:
Du kannst Nutzergruppen basierend auf Rollen oder Funktionen anlegen – entweder manuell oder automatisiert über Smart Groups. So stellst du sicher, dass nur die richtigen Personen auf die richtigen Medien zugreifen können.
Und das ist noch nicht alles: Mit unseren individuellen Apps bekommst du zusätzlich eine integrierte Media Library, aus der – je nach Berechtigung – Medien-Assets heruntergeladen werden können – auch in großen Mengen.
Ganz einfach: ein System, das dir hilft, deine Bilder, Videos und sonstigen Medien ordentlich zu organisieren, zu archivieren und zu verwalten.
Auch hier gilt: Du bestimmst, wer worauf Zugriff hat.
Du legst fest, welche Nutzer bestimmte Inhalte sehen oder downloaden dürfen.
Besonders praktisch:
In der Media Library innerhalb der App kannst du dir Assets einzeln oder gesammelt herunterladen.
Für noch mehr Struktur steht dir außerdem die Funktion Collection zur Verfügung:
Das sind von dir erstellbare Sammlungen oder Ordner, mit denen du deine Medien z. B. nach Verwendungszweck oder Inhaltstyp ganz einfach sortieren kannst.
Die Kombination aus DAM-Modul und einer maßgeschneiderten App bringt dir jede Menge Vorteile:
Wenn du regelmäßig mit vielen digitalen Inhalten arbeitest und diese strukturiert verwalten willst, ist ein DAM-Modul genau das Richtige für dich.
Mehr Infos gefällig?
Füll einfach das Kontaktformular aus – einer unserer Expert:innen meldet sich bei dir!