Startseite Blog
12/09/2025
How to DataLean: Wie verwalte ich mehrere Marken gleichzeitig?
Addiction

Auch diese Woche tauchen wir wieder ein in die Welt von DataLean – unser PIM-System, das dir das Leben leichter macht.

In diesem dritten Teil unserer Serie beantworten wir eine der häufigsten Fragen von Nutzer:innen:
“Wie kann ich mehrere Marken gleichzeitig verwalten, wenn mein Unternehmen ein Multibrand-Portfolio hat?“

Scroll weiter und erfahre, wie DataLean dieses Thema smart löst.
(Hast du den letzten Beitrag über Datenexporte verpasst? Kein Problem – du findest ihn jederzeit in unserem Blog!)

Vorab: Was bedeutet eigentlich “Multibrand“?

Bevor wir uns der konkreten Funktion widmen, klären wir erstmal, was man überhaupt unter einem Multibrand-Modell versteht.

Der Begriff bezeichnet in der Regel ein einzelnes Unternehmen, das mehrere Marken unter einem Dach führt.

Ein Multibrand-Unternehmen zu managen bedeutet also, Produkte unterschiedlicher Marken zu verwalten – und zwar so, dass alle Daten zentral gepflegt werden, aber markenspezifische Unterschiede weiterhin sauber abgebildet und kommuniziert werden können.

Wie funktioniert das Multibrand-Management in DataLean?

Wenn du ein Unternehmen mit mehreren Marken führst, bietet dir DataLean die perfekte Lösung, um alle Brands zentral und gleichzeitig individuell zu managen – und das ganz einfach und intuitiv.

Die Plattform sorgt dafür, dass alle markenübergreifenden Informationen zentral gesteuert werden, während jede Business Unit eigenständig bleibt.
Gemeinsam genutzt werden z. B. Produktstrukturen, Kategorien oder organisatorische Basisdaten – aber jede Marke kann weiterhin ihren eigenen Stil, ihre Inhalte und Besonderheiten pflegen.

Multibrand und Benutzerrechte clever verwalten

Wer mehrere Marken unter einem Dach managt, hat es oft auch mit unterschiedlichen Business Units und damit mit verschiedenen Nutzergruppen zu tun – manchmal sogar verteilt über unterschiedliche Märkte oder internationale Standorte.

Mit DataLean kannst du ganz einfach eine klare Rechte-Hierarchie aufbauen:
Du legst genau fest, welche Nutzer welche Inhalte sehen oder bearbeiten dürfen – je nach Marke, Business Unit oder Zielmarkt.
So behältst du jederzeit die volle Kontrolle über Produktdaten und digitale Assets, ohne an Flexibilität zu verlieren.

Die Verbindung zwischen Multibrand, Mehrsprachigkeit und internationalen Märkten

In der Praxis bedeutet ein Multibrand-Modell oft auch, dass unterschiedliche Marken für unterschiedliche Märkte gedacht sind – mit speziell angepassten Produkten, Zielgruppen und Kommunikationsstrategien.

Deshalb hängen Multibrand-, Multimarket- und Multilanguage-Strategien eng zusammen.

Mit DataLean kannst du genau das abbilden:
Du verwaltest produkt- und markenspezifische Informationen in mehreren Sprachen und passt Inhalte gezielt an den jeweiligen Zielmarkt an – ob für Deutschland, Frankreich oder außerhalb Europas.
Gerade für international agierende Unternehmen ist diese Funktion ein echter Gamechanger, um Komplexität zu reduzieren und gleichzeitig lokal relevant zu bleiben.

Warum DataLean? Die Vorteile auf einen Blick

Wenn du deine Multibrand-Strategie mit DataLean steuerst, profitierst du von einer ganzen Reihe handfester Vorteile:

  • Du kannst die individuelle Identität jeder Marke gezielt bewahren – ohne Kompromisse bei Struktur oder Übersicht.
  • Du erhältst eine klare, präzise und einfach zugängliche Sicht auf alle Informationen – ganz ohne Datenchaos.
  • Du entlastest Marketing- und Vertriebsteams, weil diese immer auf aktuelle, konsistente und markenspezifische Inhalte zugreifen können.

Kurz gesagt: Mit DataLean behältst du bei mehreren Marken den Überblick – und sorgst gleichzeitig für professionelle Außendarstellung und effiziente Prozesse.

Fazit

Es geht also nicht nur darum, Produkte und Assets zu verwalten.
Mit der Multibrand-Option kannst du auch Zugriffe und Benutzerrechte selbstständig steuern, mehrere Märkte bedienen und verschiedene Sprachen verwalten – alles zentral, flexibel und effizient.

Die Verwaltung deiner Daten und digitalen Inhalte war noch nie so einfach:
Alle Infos schnell aktualisieren – mit nur wenigen Klicks.

Du willst mehr über diese Zusatzfunktion erfahren?
Dann füll einfach das Formular aus – einer unserer Consultants meldet sich gerne bei dir!