Digitale Transformation – diesen Begriff haben wir in den letzten Jahren gefühlt überall gehört, wenn es um Innovation im Unternehmenskontext ging.
Aber was bedeutet er konkret für uns bei Addiction?
Für uns ist die digitale Transformation kein Buzzword, sondern ein echtes Zusammenspiel aus technologischen und organisatorischen Veränderungen – mit einem klaren Ziel: digitale Prozesse schaffen, die den Unterschied machen.
Seit Jahren entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen rund um unser PIM-System (Product Information Management) und die dazugehörigen Module. Doch der Markt wollte mehr: Insbesondere Marketing- und Kommunikationsteams forderten ein besseres Nutzererlebnis – vor allem, wenn es um den Umgang mit digitalen Medien ging.
Deshalb haben wir unser eigenes DAM (Digital Asset Management) entwickelt – nahtlos integriert mit unserem PIM und dem Identity Manager.
Falls du unseren Artikel „Was ist ein Digital Asset Manager?“ noch nicht gelesen hast – kein Problem. Kurz gesagt: Ein DAM ist eine Plattform zur Verwaltung digitaler Dateien – also Bilder, Videos, Grafiken, PDFs und vieles mehr.
Was kann man konkret mit einem Digital Asset Manager machen?
DataLean ist unsere Antwort für Unternehmen, die auf der Suche nach einem leistungsstarken DAM sind – ob als neue Lösung oder integriert in ein bereits vorhandenes PIM-System.
Operative Effizienz steigern
• Weniger Zeitaufwand bei der Verwaltung und Verteilung digitaler Assets.
• Automatisierte Prozesse für Aktualisierungen und Veröffentlichungen.
Datenqualität verbessern
• Einheitliche, korrekte und stets aktuelle Informationen über alle Kanäle.
• Mehr Vertrauen beim Kunden durch konsistente Produktdaten.
Produktivität erhöhen
• Teams haben mehr Zeit für strategisch wichtige Aufgaben.
• Verbesserte Zusammenarbeit zwischen Abteilungen.
Bessere Kundenerlebnisse
• Hochwertige, detaillierte Inhalte für ein überzeugendes Nutzererlebnis.
• Vollständige, aktuelle Produktinformationen, die den Kaufprozess unterstützen.
In unserem Blogartikel „DAM: Wie du die richtigen Anforderungen für deine digitalen Assets ermittelst“ haben wir das Thema im Detail beleuchtet.
Kurz gefasst: Es geht darum, die größten Pain Points im Content-Management zu erkennen – und gezielt zu eliminieren.
Möchtest du herausfinden, wie ein Digital Asset Manager deinem Unternehmen konkret helfen kann?
Dann kontaktiere uns – wir zeigen dir in einer kostenlosen Demo, was mit DataLean alles möglich ist!