When & Where
Zum Projektstart wurde ein dediziertes Team aufgestellt – bestehend aus Backend- und Frontend-Developer:innen, UX/UI-Designer:in und Project Manager –, das eng mit dem Ariston-Team zusammengearbeitet hat, um die ursprünglichen Anforderungen bestmöglich umzusetzen.
Unser agiles Arbeitsmodell sieht vor, Kund:innen in jede Phase des Projekts einzubeziehen – mit regelmäßigen Abstimmungen und Updates Schritt für Schritt.
Die Analyse- und Konzeptionsphase war entscheidend, um eine User Experience zu gestalten, die für alle Stakeholder von Ariston und Chaffoteaux gleichermaßen zugänglich ist – und dabei die Markenidentität sowie das Markenimage konsequent wahrt.
Aus den Ergebnissen ging klar hervor: Es braucht einen digitalen Assistenten „für die Hosentasche“, der das gesamte Produktportfolio enthält – einfach zu bedienen, attraktiv in der Darstellung und perfekt für Gespräche mit Kund:innen.
Der Erfolg der Anwendung wurde an der aktiven Nutzung durch die Händler:innen und alle relevanten Stakeholder im Umfeld der Ariston Thermo Group gemessen.
Eine stetig wachsende, informierte und zufriedene User-Base bildet die Grundlage für eine digitale Transformation, die weit über das Tool und seine Inhalte hinausgeht.
Die App schafft ein neues Engagement-Paradigma – durch einen bevorzugten, effizienten Kommunikationskanal auf allen Ebenen des Netzwerks.